...fast, fast fuel!



E85 besteht zu 85% aus Ethanol und zu 15% aus Benzin.
Für die Nutzung von E85 müssen am Ottomotor einige Änderungen Vorgenommen werden. Durch den geringeren Heizwert als zB. bei Super-Kraftstoff muss die Einspritzmenge erhöht werden (Kraftstoffverbrauch steigt um ~ 15%). Durch die höhere Klopffestigkeit von E85 kann der Zündwinkel angepasst werden. Außerdem sollte das Kraftstoffsystem überprüft werden (alte Leitungen ersetzen, Filter erneuern etc.)

Vorteile:

  • hohe Oktanzahl (110 Okt.)
  • geringerer Preis als herkömmliche Kraftstoffe
  • Herstellung aus regenerativen Rohstoffen

Tips und Tricks:

  • Metalltanks sollten bei langen Standzeiten mit normalem Kraftstoff befüllt werden (E85 ist hygroskopisch, das Metall des Tanks korodiert)

 

 

 
zurück | ©2018 wps-racing.com