

|


|
|
Drosselklappenbearbeitung G60
- strömungsgünstige Formung mit Glätten und Polieren
- leichtes Auffräsen des Stutzens sowie Spitzung des Eingangs
- gründliche Reinigung
- Anpassung der Bypassklappenstellung sowie des Volllastschalters
|
|
|
|
|
 |

|
|
Spal Hochleistungslüfter
- Montage wahlweise (je nach Version) vor oder hinter dem Wasserkühler
|
|
|
|
|
 |
|
|
Catchtank
- Kurbelgehäuseentlüftung ohne Rückführung der Öldämpfe in die Ansaugluft
- mit Entlüfungsfilter
|
|
|
|
|
 |
|
|
Schwalsperre / Ölhobel
- minimiert das Aufschäumen des Motoröls
- bei hoher Querbeschleunigung wird das "Schwappen" des Öls verhindert
- Ölpumpe saugt keine Luft an
- leider vielfach Probleme mit Undichtigkeiten a.d. Ölwanne
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Ölwanne mit Rücklauf für Turbolader
- hier VR6 für Turboumbau
- mit Einschweissflansch von Redhorse mit Male/Female Dichtkonus, verschraubbarer Überwurf für leichte Demontage
|
|
|
|
|
 |
|
|
Abschaltventil RS2 (Pop Off)
- bis 2,3 bar (kurzzeitig) erprobt
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Ölpumpe 16V, verstärkt
- erhöhte Fördermenge durch längere Verdichterflanken (36mm)
|
|
|
|
|
 |
|
|
Wastegate Feder
- Austauschteil für das original Wastegate des Audi S2 / RS2
- für Ladedrücke über 1,5 bar
|
|
|
|
|
 |
|
|
Riemenrad aus Aluminium
- geringeres Gewicht als Serienriemenräder, kleineres Trägheitsmoment
|